Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies
Analytische Cookies

Speed-Dating an der Glonntal-Realschule am 30.01.2025

Speed-Dating an einer Schule? Wie soll das denn bitte aussehen? Na so…

Speed Dating

Von „Speed-Dating“ haben sicherlich die meisten bereits im privaten Umfeld einmal zumindest gehört oder evtl. sogar an einem teilgenommen. Wir haben nun dieses Konzept der kurzen Gespräche – es zählt ja bekanntlich der erste Eindruck – auf die Schule übertragen, um den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 8 bis 10 die Kontaktaufnahme zu der Welt nach der Realschule zu vereinfachen.

Weiterlesen

Der „freiwillige Soziale Tag“

Im November engagierten sich unsere Schülerinnen und Schüler am „freiwilligen Sozialen Tag“ und unterstützten „Land ohne Eltern“ von Frau Ursula Reisch aus der Elternschaft mit einer „Geschenkaktion“ für Kinder unserer Nachbarschaft der Republik Moldau.

Ein großer Dank geht an die Eltern, die Schuhkartons an die Schule lieferten, damit die Kinder diese in einer Nachmittagsaktion mit Geschenkpapier bekleben und verschönern konnten. Weiterhin wurden von den einzelnen Klassen Einzelartikel wie z.B. kleine Spielsachen, Schreibmaterial oder Hygieneartikel gesammelt oder auch vollständig gefüllte „Geschenkpackerl“ geliefert. Ein herzliches Dankeschön!

So durften wir am Freitag, den 22. November, an Frau Reisch ganz stolz eine Menge „Geschenke“ übergeben, über die sich bestimmt viele Kinder zu Weihnachten freuen dürfen.

Manuela Liegl, Tanja Kehlbach und Viola Bartelsen

Freiwilliger Sozialer Tag

Unsere Werte an der GRSO

Im Zusammenhang mit unserem „Leitbild“ haben sich unter Mithilfe aller Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vier Eigenschaften herausgebildet, die auf bestimmten Werten fußen und die unserer Schulfamilie besonders wichtig sind.   

Im Treppenaufgang zum Realschulbereich finden sich nun aus diesem Grund bunt, auffällig und fest verankert, vier Schlagworte, wofür wir als Glonntal-Realschule stehen:

G = gemeinsam Stufenbeklebung
R = respektvoll
S = sozial
O = offen
 
 
 

Manuela Liegl und Viola Bartelsen

Fröhliche Weihnacht überall!

Am 16. Dezember 2024 war es soweit: Die soziale AG „Good Vibes“ machte sich mit 10 Schülerinnen und Schülern auf den Weg ins Senioren-Zentrum Pichlmayr, um dort ein frohes Lachen zu verbreiten. Leider ohne Chor und um weitere fünf Freiwillige vermindert, die wegen Krankheit an dem Tag zusätzlich ausfielen, machte sich die Gruppe nach dem Mittagessen auf den Weg. Die älteren Herrschaften warteten schon gespannt im Speisesaal. Weihnachtliche Lieder und das anschaulich vorgetragene Adventsgedicht „Adventskerzen“ von Elfie Meindl brachten im wahrsten Sinn ein Leuchten auf die Gesichter der Zuhörer. Zum Abschluss überreichten die Schülerinnen und Schüler jedem Bewohner des Senioren-Zentrums eine Weihnachtskarte. Diese wurden von den Fünftklässlern gestaltet und beschrieben. Eine gelungene Aktion, die viel zu schnell vorbei war.

V. Bartelsen und M. Liegl

Bild1